Wiki-Artikel im Journal verknüpfen

Bearbeitet

Stellt euch vor, ihr könntet von eurem analogen schwarzen Brett einfach auf ein Wort tippen und schon hättet ihr den passenden Aktenorder zur Hand. 🗂

Magie? 🧚‍♀️

Im apocollect Journal ist das möglich. Schreibt euren Beitrag, eure Ankündigung oder eure Umfrage und verlinkt die zugehörigen Wiki-Artikel direkt im Kontext.

  • Das ist z. B. praktisch, wenn ihr eine wichtige Änderung an einem Wiki-Artikel vorgenommen habt. Erstellt anschließend eine Ankündigung, die ihr von allen digital abzeichnen lasst als Bestätigung dafür, dass es auch wirklich jeder gelesen hat.

  • Wenn ein Mitarbeiter eine Frage stellt, und es dazu schon eine Hilfestellung im Wiki gibt, könnt ihr im Kommentar einfach den passenden Wiki-Artikel verlinken.

  • Ihr könnt Änderungen an einem QM-Dokument im Wiki diskutieren, indem ihr einen Beitrag erstellt und dann den Wiki-Artikel verlinkt. Über die Kommentare könnt ihr die gewünschten Änderungen besprechen und habt den Wiki-Artikel dazu immer griffbereit.

Euch fallen wahrscheinlich hunderte Anwendungsfälle ein 🙂


📌 So gehts:

  • Schreibt im Text das @ Zeichen.

  • Im Menü wählt ihr Wiki-Artikel.

  • Tippt die ersten Buchstaben vom Artikelnamen.

  • Wählt ihn aus - fertig.

💡 TIPP: Genauso einfach geht das mit Mitarbeitern, wenn ihr die verantwortlichen Ansprechpartner direkt im Kontext verlinken möchtet. Beim Klick auf eine Erwähnung ist man im Profil der verlinkten Person.