Terminbuchung

Kundentermine effizient managen
🟢 START: Ersteinrichtung der Terminbuchung
In diesem Artikel geben wir euch eine Übersicht über alle Schritte zur Einrichtung der apocollect Terminbuchung . Bitte lest alle Artikel im Hilfeber...
Add-on Lizenz Terminbuchungen freischalten
Mit dem Add-on Terminbuchungen können eure Kunden direkt online über eure Website verfügbare Termine vereinbaren – z. B. für PDLs, Impfungen, Aktion...
Glossar: Dienstleistung vs. Terminpläne vs. Termine
Für die Einrichtung der Online-Terminbuchung ist es wichtig, dass ihr drei zentrale Begriffe unterscheiden könnt: Dienstleistung , Terminplan und ...
Ansicht der Buchungsseite für Kunden
Damit ihr euren Kunden die Terminbuchung erklären und die Einrichtung korrekt vornehmen könnt, ist es wichtig zu verstehen, wie die Buchungsseite aufg...
Erstkonfiguration der Buchungsseite
Damit eure Kunden online Termine buchen können, braucht ihr eine Web-Adresse (URL) , über die die Buchungsseite erreichbar ist. Diese Adresse könnt i...
Impressum und Datenschutzerklärung hinterlegen
Damit eure Terminbuchungsseite den gesetzlichen Anforderungen entspricht, könnt ihr direkt in apocollect euer Impressum und eure Datenschutzerkläru...
So buchen eure Kunden
Für viele Kunden ist es wichtig, schnell zum richtigen Termin zu gelangen, andere möchten zunächst in euren Angeboten stöbern. Ihr habt daher verschie...
Aktive Standorte
Jeder gebuchte Termin gehört immer zu einem Standort . Der Standort ist also die Apotheke, die für diesen Termin verantwortlich ist. apocollect greif...
Räume
Über die Einrichtung von Räumen sorgt ihr dafür, dass Termine nur gebucht werden können, wenn auch tatsächlich ein Raum verfügbar ist – z. B. euer Ber...
Dienstleistungen
Mit Dienstleistungen legt ihr die übergeordneten Kategorien für eure Termine fest, um eure Terminangebote für Kunden auf der Website klar zu struktu...
Terminpläne erstellen und verwalten
Mit Terminplänen legt ihr die konkreten Angebote fest, die eure Kunden online buchen können. Während Dienstleistungen die übergeordneten Kategorien ...
Sofortbestätigung vs. manuelle Terminbestätigung
Bei der Online-Terminbuchung könnt ihr zwischen Sofortbestätigung und manueller Terminbestätigung wählen. Beide Varianten haben ihre Vorteile – je...
Öffentliche Termine vs. vertrauliche Direktlinks
Nicht jeder Terminplan muss für alle Kunden sichtbar sein. In apocollect könnt ihr zwischen öffentlichen Terminplänen und Direktlinks unterscheide...
Verfügbarkeitsprüfungen für Terminpläne
Damit nur dann Termine gebucht werden können, wenn auch tatsächlich ein Mitarbeiter zur Verfügung steht, prüft apocollect automatisch verschiedene Qu...
Gesperrte Zeiten
Mit gesperrten Zeiten könnt ihr im Kalender schnell festlegen, wann keine Termine gebucht werden dürfen. Das ist besonders praktisch, wenn ihr an be...
Übernahme und Bestätigung gebuchter Termine
Wenn ein Kunde online einen Termin bucht, entscheidet die Konfiguration des Terminplans, ob der Termin sofort bestätigt wird oder ob er noch manuel...
Besprechungsnotizen anfügen
Mit der Funktion „Besprechungsnotizen anfügen“ könnt ihr direkt aus einem Kundentermin heraus ein Besprechungsprotokoll im apocollect-Wiki erstellen...
Buchungslink in Google Unternehmensprofil hinzufügen
Mit einem Buchungslink in eurem Google-Unternehmensprofil können Kunden direkt aus der Google-Suche oder aus Google Maps online einen Termin bei euch ...