Für Planer
Grundeinstellungen
Standorte und Berufe
In der Einsatzplanung erfolgt die Gruppierung der Mitarbeiter nach Standorten und Berufen. 📺 Seht euch diesen Einrichtungsschritt auch im Video Von ...
Abteilungen
Mit der Funktion Abteilungen könnt ihr eure Standorte in einzelne Bereiche untergliedern. Bessere Übersicht bei großen Standorten mit vielen Mitar...
Mitarbeiter hinzufügen, sortieren und löschen
Jeder eurer Mitarbeiter erhält einen eigenen persönlichen Zugang. Die Einladung erfolgt per Email. Um neue Mitarbeiter einzuladen habt ihr zwei Möglic...
Tätigkeiten und Kennzeichnungen
Über die Tätigkeiten und Kennzeichnungen könnt ihr genau einstellen, was und wo die Mitarbeiter arbeiten sollen. Eine Tätigkeit ist die Art, mit der e...
Einstellungen für Urlaube
apocollect berechnet die Urlaubstage automatisch nach euren Vorgaben. Ihr könnt für die Urlaubsberechnung aus allen Möglichkeiten wählen, die rechneri...
Feiertag, Krankheit und individuelle Abwesenheiten
Eine Abwesenheit ist eine immer ganztägige Fehlzeit eines Mitarbeiters. Neben dem Urlaub gibt es weitere feststehende Abwesenheiten wie z. B. Feiertag...
Einstellungen für Mitarbeiter
Planungsberechtigungen und Aktenzugriff
Wenn ihr einen neuen Mitarbeiter in apocollect einladet , wird für diesen Mitarbeiter automatisch eine Personalakte angelegt. In dieser Personalakte ...
Vertragliche Sollzeit
Entscheidend für die Berechnung des Stundenkontos ist die Sollzeit des Mitarbeiters. Unter Sollzeit versteht man die Stunden, die vertraglich mit dem ...
Arbeiten mit Standardplänen
Mit Standardplänen hinterlegt ihr einen feststehenden Arbeitszyklus des Mitarbeiters, um eure Planung maximal zu automatisieren. Ein Standardplan spie...
Das Stundenkonto
Das Stundenkonto zeigt die Entwicklung der Über- oder Minusstunden des Mitarbeiters an. Ihr seht außerdem, wieviel Arbeitszeit dem Mitarbeiter für Abw...
Das Urlaubskonto
Das Urlaubskonto zeigt euch alle wichtigen Werte und Einstellungen zum Urlaub für den ausgewählten Mitarbeiter an. Das Urlaubskonto ist sichtbar für d...
[Optional] Vertragsdaten
💡 Das Eintragen der Vertragsdaten hat keine Auswirkung auf die Einsatzplanung und kann daher freiwillig gepflegt werden. In den Vertragsdaten könnt ...
Planung im Alltag
Planung von Schichten
Eine Arbeitsschicht - oder kurz Schicht - ist der Abschnitt eines Arbeitstages, in dem ein Mitarbeiter an einem bestimmten Ort für eine bestimmte Täti...
Planung von Abwesenheiten
Eine Abwesenheit ist eine ganztägige Fehlzeit eines Mitarbeiters, wie z. B. Urlaub, Krankheit oder Elternzeit. 💡 In diesem Artikel geht es um das Ein...
Freigeben der Arbeitspläne
Die Freigabe ist der digitale Aushang eines fertigen Plans für einen bestimmten Zeitraum, sodass ihn jeder Mitarbeiter sehen kann. Wenn ihr bislang au...
Die Planeransicht
In der Planeransicht könnt ihr die Arbeitspläne der Apotheke einsehen und bearbeiten. In der Planeransicht habt ihr habt ihr einen sofortigen Überblic...
Anträge prüfen + genehmigen
Anträge darfst Du genehmigen, wenn Du für den jeweiligen Mitarbeiter die Planungsberechtigung hast. Die Prüfung und Genehmigung der Anträge erfolgt ...
Exporte und Auswertungen
Mit den Exporten könnt ihr Daten aus der Einsatzplanung als PDF exportieren zu Auswertungszwecken oder um Daten weiterzuleiten, z. B. ans Steuerbüro o...
FAQ
Nacht- und Notdienste
Für Nacht- und Notdienste können Apotheken verschiedene Regelungen mit den Mitarbeitern treffen. Wir stellen euch hier die gängigsten Vorgehensweisen ...
Heiligabend, Silvester und Rosenmontag
Heiligabend und Silvester sind doch Feiertage? Nein, das ist so nicht richtig. Heiligabend und Silvester zählen als normale Arbeitstage. In der Regel ...
Überstundenausgleich
Durch Vertretungen sammeln viele Mitarbeiter mit der Zeit Überstunden auf ihrem Stundenkonto an. Diese können anschließend durch Freizeitausgleich wie...
Die Drei ???: Berechnung von Urlaub, Feiertagen und Krankheit
Mitarbeiter sind bei drei Abwesenheiten gesetzlich und tariflich geschützt: An Urlaubs- und Feiertagen sowie im Krankheitsfall erhalten die Mitarbeite...
Urlaub in Werktage, Arbeitstage oder Stunden umrechnen
Jeder Mitarbeiter erhält jährlich eine Gutschrift seines Jahresurlaubsanspruches. Der Urlaubsanspruch eines Mitarbeiters wird in der Personalakte > U...
Botenfahrer im Einsatzplan eintragen
Die meisten Apotheken planen auch ihre Botenfahrer in apocollect ein. Über die Einsatzplanung und die Zeiterfassung können die genauen Fahrtzeiten sow...
Roadmap: Vorschau auf weitere Funktionen
Anbei eine Übersicht über wichtige geplante Funktionen, die wir als Nächstes in den apocollect Einsatzplaner integrieren werden. Wenn ihr euch die fol...
Umstellung auf Urlaubsstunden
Urlaube werden standardmäßig in Tagen berechnet. Wenn ihr eure Urlaubskonten jedoch nur in Stunden führen möchtet, könnt ihr das in apocollect aktivie...
Upgrade auf die Vollversion
Wenn ihr apocollect bereits in der Pro- oder Planer-Version nutzt, könnt ihr in wenigen Schritten auf die 360 Vollversion upgraden. Das Upgrade könnt ...
